Erst die Arbeit, dann das Vergnügen?
Warum diese Einstellung fatal ist
Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #138
Die Episode in Kürze
Wenn du wie ich auch stets ein Stimmchen im Kopf hast, das dir einflüstert “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen”, dann hör dir diese Episode an. Denn dieser Glaubenssatz kann für Promovierende fatal sein.
In der Episode erfährst du:
-
Welche Auswirkungen der Glaubenssatz haben kann
-
Wie Nachteulen mit ihm umgehen können
-
Anhand welcher Kriterien du entscheiden kannst, wann du deinen Arbeitsalltag beendest
Hör auch in diese Podcast-Episoden rein
Welche Zeitpläne für Promotion
Ich stelle dir 6 Arten von Plänen vor und bewerte diese im Hinblick auf ihre Funktion und Nützlichkeit – denn nicht jeder Plan ist für jede:n Promovierenden sinnvoll. Außerdem bekommst du praktische Tipps zur Integration der Planung in deinen Alltag.
Arbeitszeit-Experiment
Bist du bereits für ein Arbeitszeit-Experiment? Ich teile mit dir, weshalb ich seit einigen Monaten nur noch 20h/Woche arbeite und zu welchen erstaunlichen Ergebnissen das geführt hat.
5-min Boost Dissertation
Was tun, wenn dir die Zeit für eine längere Arbeitseinheit fehlt? Wäre es nicht genial, wenn du schon in 5 Minuten deine Diss voranbringen könntest? Ich gebe dir Ideen an die Hand, wie du diese kurze Zeit effektiv nutzt, um deinem Projekt neuen Schwung zu verleihen.
Wer steckt hinter der Promotionsheldin?
Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!
Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.
Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!
0 Kommentare