Als promovendin eine konferenz organisieren

Episode #85

Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #85

Graduiertenkonferenz organisieren

Camilla Haake (links im Bild) und Natalie Tröller (rechts im Bild) werden dieses Jahr zum zweiten Mal an der Uni Trier eine Konferenz organisieren.  Im Podcast-Interview geben sie einen ausführlichen Einblick darin, was es alles zu beachten gibt, wenn du eine Graduiertenkonferenz ausrichten willst. Weitere Infos zum Interview findest du weiter unten.

Die Produktiver Promovieren Challenge

Als Promovendin eine Konferenz organisieren?

Wie, neben der Promotion und dem Job an der Uni sollst du jetzt auch noch eine Konferenz organisieren?

Dabei weißt du jetzt schon nicht mehr, wo dir der Kopf steht?

Ich hoffe, dass dich das Thema der neuen Podcast-Episode nicht in Stress versetzt und den Überforderungsmodus aktiviert.

Sondern dir stattdessen Lust macht, zu überlegen, ob es dir vielleicht SPASS machen könnte (da ist es schon wieder, dieses Gefühl, was ich in dein Promotionsleben bringen will), eine Graduiertenkonferenz zu veranstalten.

So wie Natalie und Camilla das gemacht haben. 

Konferenz organisieren nur für den Lebenslauf? Nope!

Klaro, es macht sich gut im Lebenslauf. Aber wenn du nur deshalb eine Konferenz organisieren willst, damit du es dir in den Lebenslauf schreiben kannst, dann lass es lieber gleich sein.

Zum Glück gibt es noch jede Menge anderer Gründe, weshalb es sich lohnt, eine Graduiertenkonferenz zu veranstalten.

Was du beim Ausrichten einer Graduiertenkonferenz beachten solltest

Welche das sind, berichten Camilla und Natalie ausführlich im Interview. Darin verraten sie außerdem:

  • Welcher zeitliche Aufwand mit einer Konferenzorganisation verbunden ist
  • Was es alles zu beachten gibt, damit am Konferenztag alles wie am Schnürchen läuft
  • Wann du mit den Vorbereitungen anfangen solltest, damit du nicht in Stress gerätst
  • Wie die beiden die von ihnen ausgerichtete Konferenz finanziert haben
  • Warum sie sich so vorab so viele Gedanken über die Atmosphäre gemacht haben

2 Comments

  1. Finja

    Dieser Artikel hat mir sehr geholfen. Mit der Organisation meiner Konferenz beschäftige ich mich im Moment. Jetzt weiß ich, was zu tun ist.

    Reply
  2. Marlies

    Super Finja, das freut mich – viel Erfolg bei deiner Konferenz!

    Liebe Grüße
    Marlies

    Reply

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wie du Wichtiges und nicht nur Dringendes erledigst

Wie du Wichtiges und nicht nur Dringendes erledigst

Zwischen Meetings, Mails und dringenden Verpflichtungen bleibt oft keine Zeit mehr für deine Promotion! Erfahre, warum dringende Aufgaben deine Dissertation blockieren und wie du wichtige Aufgaben priorisierst.

So reflektierst du deine Promotionswoche

So reflektierst du deine Promotionswoche

Planen ja, reflektieren nein? Schließlich hast du dafür keine Zeit? Mit meinen drei Fragen brauchst du für deine Wochenreflexion nicht länger als 5 Minuten. Und das ist gut investierte Zeit!

So viele Stunden habe ich im Jahr 2024 gearbeitet

So viele Stunden habe ich im Jahr 2024 gearbeitet

Ich teile mit dir meinen detaillierten Stundenreport für das Jahr 2024. Du erfährst, wie viele Stunden ich tatsächlich gearbeitet habe. Ich verrate dir außerdem die größten Erkenntnisse aus dem Report.

Wer steckt hinter der Promotionsheldin?

Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!

Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.

Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!

Dr. Marlies Klamt

Wünsch dir Was!

Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!