Alleinerziehend promovieren

Interview mit Dr. Anne-Kathrin Gitter

Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #108

by Dr. Marlies Klamt | Glücklich Promovieren Staffel 1

Podcast Dissertation
Alleinerziehend promovieren

Wie Anne es als alleinerziehende Mutter geschafft hat, ihre Dissertation zu schreiben

In Episode #108 habe ich mich mit Anne-Kathrin Gitter unterhalten, die gerade ihre Promotion abgeschlossen hat. Eine Doktorarbeit zu schreiben, ist immer herausfordernd. Wenn dazu noch ein Kind kommt, steigt der Schwierigkeitsgrad. Noch herausfordernder wird es, wenn man bzw. frau dabei auf sich alleingestellt ist. Anne ist alleinerziehende Mutter und hat ihre Dissertation dennoch gemeistert. Im Interview verrät sie uns, wie.

Darum ging es im Interview

Im Interview spreche ich mit Anne darüber:

  • weshalb sie promoviert hat
  • wann und mit welcher Familiensituation sie ihr Studium begonnen hat und was dann passiert ist
  • wie lange sie in Elternzeit war und wie sie danach wieder mit der Dissertation angefangen hat
  • wie sie ihre Doktorarbeit finanziert hat
  • was das Härteste daran ist, alleinerziehend zu promovieren
  • wie ein typischer Tagesablauf während der Pandemie bei ihr aussah
  • ob sie jemals darüber nachgedacht hat, abzubrechen und was sie davon abgehalten hat, es zu tun
  • was sich gesellschaftlich, politisch und strukturell ändern müsste, damit Alleinerziehende Job, Karriere und Diss eher mit Elternschaft vereinbaren können
  • was sie aus ihrer Perspektive von digitalen Veranstaltungen hält
  • was ihr als alleinerziehende, promovierende Mutter am meisten geholfen hat
  • wie transparent sie ihre Situation an der Uni gemacht hat
  • was für ein Ehrenamt sie innehat und wie sie das zeitlich untergebracht hat
  • was sie im Rückblick anders machen würde
  • was sich seit der Abgabe verändert hat
  • wie ihre Tochter es wahrgenommen hat, dass Anne fertig mit der Doktorarbeit ist

Und noch einiges mehr 🙂

Prägnante Zitate von Anne aus dem Interview

“Ich bin als Wissenschaftlerin nicht auf meine Kosten gekommen, wollte aber auch mein Kind nicht vernachlässigen.”

“Allerziehende Mütter oder Väter sind gesellschaftlich unsichtbar.”

“Die wissenschaftliche Tätigkeit ist eine Domäne, die lange Zeit eher einem männlichen, kinderlosen Teil der Gesellschaft vorbehalten war und entsprechend gestaltet sich auch das Berufsfeld. Und es ist in den letzten 10, 15 Jahren jetzt soweit gekommen, dass auch in der Wissenschaft zunehmend die Eltern einfordern, dass Konferenzen, Meetings etc. in Kernzeiten stattzufinden haben und nicht außerhalb der Betreuungszeiten der Kinder.”

“Man kann es schaffen, wenn man die Doktorarbeit neben dem Kind als absolut prioritär behandelt. Andernfalls promoviert man Jahre oder man schließt das Projekt nicht ab.”

“Man muss sich einen Ausgleich schaffen. Neben dem sehr strukturierten Arbeiten an der Doktorarbeit muss es auch etwas geben, das einen erdet.”

“Ich hätte im Rückblick öfter Nein gesagt zu vielen anderen Dingen, die ich auch gemacht habe.”

“Man muss wirklich dahinter stehen, man muss dieses Projekt wirklich realisieren wollen. Ansonsten ist es mit Kind eher schwierig, sich immer wieder zu motivieren.”

“Erst jetzt nach der Verteidigung habe ich das erste Mal wieder Gefühl, wirklich durchatmen zu können. Weil sich dieser unglaubliche Druck jetzt aufgelöst hat.”

Ressourcen & Quellen aus der Episode: 

Episode #76: Professur trotz abgelehnter Promotion

HAST DU NOCH KEINEN PLAN FÜR DIE DISSERTATION?

Starter Kit Zeitplan Doktorarbeit

3 Comments

  1. Anne

    Liebe Marlies Klamt, liebe Anne-Kathrin Gitter.

    Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Interview. Ich befinde mich in der gleichen Situation und musste an vielen Stellen nicken, da mir die beschriebenen Situationen sehr bekannt sind.
    Alleinerziehende sind tatsächlich unsichtbar, daher brauchen wir viel mehr Interviews oder ähnliches, um sichtbarer zu werden.
    Und Anne-Kathrin Gitter – herzlichen Glückwunsch!

    Reply
    • Marlies

      Liebe Anne,

      sehr gerne, ich freue mich, dass dich das Interview bestärkt hat! Dir ganz viel Erfolg, Durchhaltevermögen und Unterstützung für deine Promotion!

      Liebe Grüße
      Marlies

      Reply
  2. Anne-Kathrin Gitter

    Liebe Anne, danke für Deine Rückmeldung!

    Ich bin so froh, dass der Podcast Dich erreicht hat. Ich wünsche Dir (intellektuelle) Kraft, Durchhaltevermögen, einen guten Arbeitsplan für Dein Projekt und viel, viel Erfolg!

    Liebe Grüße von Anne-Kathrin

    Reply

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Hör auch in diese Podcast-Episoden rein

Big Rocks Dissertation

Big Rocks Dissertation

Lerne die Big Rocks Methode kennen – eine einfache Strategie, um deine Dissertation zu priorisieren und fokussiert an deinen wichtigsten Meilensteinen zu arbeiten.

Wie du Wichtiges und nicht nur Dringendes erledigst

Wie du Wichtiges und nicht nur Dringendes erledigst

Zwischen Meetings, Mails und dringenden Verpflichtungen bleibt oft keine Zeit mehr für deine Promotion! Erfahre, warum dringende Aufgaben deine Dissertation blockieren und wie du wichtige Aufgaben priorisierst.

So reflektierst du deine Promotionswoche

So reflektierst du deine Promotionswoche

Planen ja, reflektieren nein? Schließlich hast du dafür keine Zeit? Mit meinen drei Fragen brauchst du für deine Wochenreflexion nicht länger als 5 Minuten. Und das ist gut investierte Zeit!

Wer steckt hinter der Promotionsheldin?

Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!

Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.

Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!

Dr. Marlies Klamt