Glücklich Promovieren
Episode #58
Promovieren in extremen Lebenssituationen
Was machst du mit der Doktorarbeit, wenn du in einer extremen Lebenssituation steckst? Ich beantworte diese vier Fragen, die sich dir stellen:
- Soll ich etwas für die Promotion machen oder ist es vertretbar, sie einfach liegen zu lassen?
- Wann steige ich wieder ein?
- Wie steige ich wieder ein?
- Darf ich an der Promotion weiterarbeiten, wenn xy passiert ist?
Interview: Malgorzata Michling
Gosia Michling wollte mit über 40 promovieren – doch niemand wollte ihr Thema betreuen. Mehr als 100 Absagen hielten sie nicht auf. Sie schrieb ihre Dissertation neben einem Vollzeitjob und bewies: Dranbleiben lohnt sich!
So reflektierst du deine Promotionswoche
Planen ja, reflektieren nein? Schließlich hast du dafür keine Zeit? Mit meinen drei Fragen brauchst du für deine Wochenreflexion nicht länger als 5 Minuten. Und das ist gut investierte Zeit!
So viele Stunden habe ich im Jahr 2024 gearbeitet
Ich teile mit dir meinen detaillierten Stundenreport für das Jahr 2024. Du erfährst, wie viele Stunden ich tatsächlich gearbeitet habe. Ich verrate dir außerdem die größten Erkenntnisse aus dem Report.
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Comments