fbpx

Die 15 Minuten Regel

Episode #2 – Podcast Glücklich promovieren

Die 15 Minuten-Regel

von Dr. Marlies Klamt | Glücklich Promovieren Staffel 1 Episode #2

In dieser Folge verrate ich dir:

  • Was es mit der 15 Minuten-Regel auf sich hat
  • Wie du sie in deinen Promotionsalltag integrierst
  • Warum sie für deine Doktorarbeit zum echten Gamechanger werden kann

Produktiver promovieren

5 Kommentare

  1. Alexander

    Toller Hinweis, Danke !

    Antworten
    • Marlies

      Gerne, viel Spaß beim Ausprobieren!
      Liebe Grüße
      Marlies

      Antworten
      • Carola

        Das klingt super. Probier ich ab morgen aus!! Danke für den Denkanstoß!!!

        Antworten
        • Marlies

          Super, viel Erfolg dabei!
          Liebe Grüße
          Marlies

          Antworten
  2. Milena

    Hallo Marlies,

    danke für den spannenden Impuls, dessen Wirkung wahrscheinlich sehr nachhaltig ist.
    Ich frage mich nur, ob ich mir bestimmte Aufgaben speziell für die 15 Minuten anfertigen soll oder ob ich einfach da weitermache, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe?
    Diese Unklarheit hemmt mich gerade noch, die Methode direkt mal anzuwenden.

    Freue mich über deine Rückmeldung!

    Viele Grüße
    Milena

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Leidest du unter deiner Betreuer*in?

Leidest du unter deiner Betreuer*in?

Ich spreche darüber: was Anzeichen für eine toxische Betreuungsperson sind; welche Auswirkungen eine toxische Beziehung für dich haben kann; und was du tun kannst, solltest du eine toxische Betreuer*in haben.

3 Strategien für den Wieder-Einstieg

3 Strategien für den Wieder-Einstieg

Mit einem gut geplanten Einstieg nach dem Urlaub vermeidest du unnötigen Promotionsfrust und sorgst dafür, dass der Erholungseffekt deines Urlaubs anhält. Mit diesen 3 Strategien klappt es.

Warum du dich immatrikulieren solltest

Warum du dich immatrikulieren solltest

Ich teile fünf Gründe dafür, warum du dich als Promotions-Studentin einschreiben solltest. Ich gehe auch auf ein paar Gründe und eine spezielle Situation ein, in der ich dir die Immatrikulation nicht empfehle.

Wünsch dir Was!

Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!