Staffel 1, Episode #001
Wie entscheide ich mich, ob ich promovieren soll?
In dieser Folge helfe ich dir dabei, Klarheit darüber zu erlangen, ob eine Promotion das Richtige für dich ist oder nicht. In vier Schritten erforsche ich gemeinsam mit dir, was dein innerster Wunsch ist. Wir schauen uns deine Motivation an; überlegen, was dir die Promotion geben kann, aber was sie dir unter Umständen auch nimmt; werfen einen Blick auf dein Umfeld; und nehmen deine Glaubenssätze unter die Lupe.
Wie entscheide ich mich, ob ich promovieren soll oder nicht?
In dieser Folge erwarten dich vier Schritte:
- Was ist deine Motivation, zu promovieren?
- Was kannst du durch die Promotion gewinnen? Was verlieren?
- Welche Reaktionen erwartest du von deinem Umfeld?
- Wie steht es um deine Glaubenssätze zum Thema Promotion?
Viel Spaß beim Hören!
Hat dir die Folge gefallen?
Dann vergiss nicht, den Podcast bei iTunes oder auf Spotify zu abonnieren, damit du keine neue Folge verpasst.
Related Episodes
KI und Literaturrecherche
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Erst die Arbeit
Wenn du ein Stimmchen im Kopf hast, das dir einflüstert “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen”, dann hör dir diese Episode an, denn dieser Glaubenssatz kann für Promovierende fatal sein.
Leidest du unter deiner Betreuer*in?
Ich spreche darüber: was Anzeichen für eine toxische Betreuungsperson sind; welche Auswirkungen eine toxische Beziehung für dich haben kann; und was du tun kannst, solltest du eine toxische Betreuer*in haben.
3 Strategien für den Wieder-Einstieg
Mit einem gut geplanten Einstieg nach dem Urlaub vermeidest du unnötigen Promotionsfrust und sorgst dafür, dass der Erholungseffekt deines Urlaubs anhält. Mit diesen 3 Strategien klappt es.
Warum du dich immatrikulieren solltest
Ich teile fünf Gründe dafür, warum du dich als Promotions-Studentin einschreiben solltest. Ich gehe auch auf ein paar Gründe und eine spezielle Situation ein, in der ich dir die Immatrikulation nicht empfehle.
0 Kommentare