Glücklich Promovieren
Episode #37
Promotion und Selbständigkeit
Im Interview mit Dr. Maria Slavtscheva erfährst du:
- Wie Maria ungeplant während ihrer Promotion zur Selbständigkeit gekommen ist
- Wie du dich als Übersetzerin selbständig machen kannst
- Wie viel man damit verdienen kann
- Wie du die Selbständigkeit als Standbein zur Finanzierung deiner Diss nutzen kannst
- Wieso die Selbständigkeit ein schöner Ausgleich zur Promotion sein kann
- Welche Tücken die Selbständigkeit hat
- Was du in der Selbständigkeit alles lernst
- Ob dir der Doktortitel in der Selbständigkeit hilft
Neujahrsfallen vermeiden
Das neue Jahr ist da und mit ihm die Möglichkeit, frische Vorsätze zu fassen und Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen. Dabei gilt es ein paar Fallstricke zu vermeiden. Ich zeige dir, wie du deinen Weg findest, ohne dich von äußeren Erwartungen leiten zu lassen.
Welche Zeitpläne für Promotion
Ich stelle dir 6 Arten von Plänen vor und bewerte diese im Hinblick auf ihre Funktion und Nützlichkeit – denn nicht jeder Plan ist für jede:n Promovierenden sinnvoll. Außerdem bekommst du praktische Tipps zur Integration der Planung in deinen Alltag.
Interview mit Amanda Wichert
Warum es wichtig ist, deine Karriereplanung nicht erst nach der Promotion zu starten und wie dir „Career Dates“ dabei helfen, herauszufinden, was du willst.
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Kommentare