promovieren trotz trauerfall
Interview mit Silke Radosh-Hinder
Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #112
Wie die Doktorarbeit für Silke nach einem unerwartetem Trauerfall zum Anker wurde
In diesem Interview spreche ich mit Pfarrerin Silke Radosh-Hinder, die sich nach einem Trauerfall in der Familie an mich gewendet hat. Silke verrät, welchen Stellenwert die Doktorarbeit in ihrem Leben hatte und weshalb sie parallel zum Trauerprozess unbedingt weiter promovieren wollte.
Darum ging es im Interview
In der heutigen Episode habe ich mich mit Silke Radosh-Hinder unterhalten.
Silke ist eine Coachee von mir gewesen und hatte mir Ende letzten Jahres eine Mail geschickt mit dem Betreff „Letztes Update – Verteidigung“.
Darin gab sie mir den Tipp, doch mal eine Podcast-Episode aufzunehmen mit dem Titel: „Wie überlebt man die zwei Stunden vor der Verteidigung?“, denn, so fügt sie zwinkernd hinzu, „das war fast die schlimmste Zeit der gesamten Promotion 😉“
Ich hab ihr vorgeschlagen, dass wir beiden uns doch direkt darüber unterhalten können und so haben wir im Dezember 2021 diese Folge aufgenommen.
Das Interview ist allerdings wesentlich umfassender geworden und wir haben uns über viel mehr als nur Silkes Verteidigung unterhalten, die übrigens, um es schon mal vorwegzunehmen, grandios lief.
Wir haben auch darüber gesprochen:
- Was Silke über sich und ihren Schreibprozess gelernt welcher Schreibtyp sie ist
- Wie Silke sich strukturiert hat, um auch wirklich ins Arbeiten und vor allem schreiben zu kommen
Silke spricht außerdem darüber, wieso sie sich nach einem Schicksalsschlag nicht dazu entschlossen hat, mit der Promotion zu pausieren, sondern es für sie der richtige Weg war, mit der Doktorarbeit weiterzumachen.
Triggerwarnung
Silke spricht davon, wie es ihr nach dem Tod ihres Vaters ging und wie das ihr Verhältnis zur Diss geändert hat
Wenn der Tod eines Elternteils bei dir aktuell oder allgemein ein sensibles Thema ist, überlege dir, ob du dir die Folge anhören willst und falls ja, mach das vielleicht in Begleitung.
Verteidigung
Außerdem spreche ich mit Silke über die Endphase der Dissertation und ihre Verteidigung:
- Wie die Zeit vor der Verteidigung lief nach der Abgabe
- Wieso sie ihre Verteidigung als Landschulheimausflug bezeichnet und als Mischung aus Kindergeburtstag und Angst vor dem Abi
- Was Shampoo und Schokolade mit Verteidigung zu tun hat
- Inwiefern die Verteidigung auch danach noch positive Auswirkungen auf ihr Leben hat
- Warum sie dennoch auch traurig ist
- Was sie gerne vor der Promotion gewusst hätte
Mehr will ich gar nicht verraten – egal wo du in der Promotion stehst, du wirst eine Menge mitnehmen können aus dem Interview – viel Spaß beim Hören!
Ressourcen & Quellen aus der Episode:
Artikel “Die Promotion als Mittel zur Persönlichkeitentwicklung“
Coaching-Angebot (inklusive Intensiv-Begleitung) von Dr. Marlies Klamt
HAST DU NOCH KEINEN PLAN FÜR DIE DISSERTATION?
Hör auch in diese Podcast-Episoden rein
5 Tipps
Ich teile mit dir fünf Möglichkeiten teilen, was du tun kannst, damit du gut durch die stressige Weihnachtszeit kommst. Selbstverständlich kannst du diese Tipps auch auf jede andere Zeit im Jahr übertragen, in der du besonders viel Stress hast.
3 Strategien für den Wieder-Einstieg
Mit einem gut geplanten Einstieg nach dem Urlaub vermeidest du unnötigen Promotionsfrust und sorgst dafür, dass der Erholungseffekt deines Urlaubs anhält. Mit diesen 3 Strategien klappt es.
Pausen sind eine Notwendigkeit
Erfahre, wieso es eine Illusion ist, dass du ohne Pausen schneller vorankommst; welchen Preis es dich kosten kann, auf Pausen zu verzichten; weshalb ich dir rate, Pausen von Leistung zu entkoppeln.
Wer steckt hinter der Promotionsheldin?
Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!
Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.
Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!
0 Kommentare