Umgang mit Kritik: Strategie 1

Episode #10

Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #10

Im ersten Teil der Doppelepisode zum Umgang mit Kritik geht es darum, welche Arten von Kritik es überhaupt gibt, wie du lernen kannst zwischen guter und schlechter Kritik zu unterscheiden und welche Art von Kritik für dich wichtig und nützlich ist.

Zum zweiten Teil geht es hier – im zweiten Teil zum Umgang mit Kritik geht es darum, wie du selbst aktiv werden kannst, um nützliche Kritik zu bekommen.  

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Interview mit Amanda Wichert

Interview mit Amanda Wichert

Warum es wichtig ist, deine Karriereplanung nicht erst nach der Promotion zu starten und wie dir „Career Dates“ dabei helfen, herauszufinden, was du willst.

Strickmuster Dissertation

Strickmuster Dissertation

Was du vom Stricken für deine Diss lernen kannst: warum Rückschritte manchmal nötig sind und wie du beim „Rückwärtsnähen“ die Nerven behältst!

Veröffentlichung Dissertation

Veröffentlichung Dissertation

Im Interview mit Verlegerin Barbara Budrich erfährst du, wann eine Verlagsveröffentlichung sinnvoll ist; wie du den richtigen Verlag findest; wie du dein Thema pitchst; was es beim Vertrag zu beachten gilt und wie die Zusammenarbeit abläuft.

Wer steckt hinter der Promotionsheldin?

Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!

Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.

Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!

Dr. Marlies Klamt