fbpx

Wie viele Stunden pro Woche sollte ich Promovieren?

Episode #27

Ist eine 40-Stunden-Woche als Promovendin realistisch? Vielleicht sogar notwendig? Oder aber gar nicht sinnvoll? Viel zu wenig? Ist mehr wirklich immer besser? Und warum gibt es überhaupt die 40-Stunden-Woche?

Diese Episode ist radikal. Schonungslos. Und kann dein Leben grundlegend verändern. 

5 Tage Challenge Promotion

2 Kommentare

  1. Vero

    Ich höre den Podcast jede Woche und finde ihn sehr interessant und informativ.
    Also: Großes Lob von mir 🙂
    Gerade diese Folge fand ich toll, da klar wird, dass es nichts bringt endlos jeden Tag vor der Diss. zu sitzen sondern lieber zielgerichtet zu arbeiten und dann mit gutem Gewissen aufhören und noch etwas Schönes machen.

    Antworten
    • Marlies

      Liebe Vero, vielen Dank für dein Lob! Es freut mich sehr, dass dir der Podcast hilft. Fokussiert zu arbeiten statt lange, ist tatsächlich ein Herzensthema für mich. Und der Schlüssel, um mit Freude und Leichtigkeit zu promovieren 🙂 Denn wie du schreibst: Dann bleibt neben der Diss auch noch Zeit für andere schöne Dinge!
      Liebe Grüße
      Marlies

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erst die Arbeit

Erst die Arbeit

Wenn du ein Stimmchen im Kopf hast, das dir einflüstert “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen”, dann hör dir diese Episode an, denn dieser Glaubenssatz kann für Promovierende fatal sein.

Warum du dich immatrikulieren solltest

Warum du dich immatrikulieren solltest

Ich teile fünf Gründe dafür, warum du dich als Promotions-Studentin einschreiben solltest. Ich gehe auch auf ein paar Gründe und eine spezielle Situation ein, in der ich dir die Immatrikulation nicht empfehle.

Pausen sind eine Notwendigkeit

Pausen sind eine Notwendigkeit

Erfahre, wieso es eine Illusion ist, dass du ohne Pausen schneller vorankommst; welchen Preis es dich kosten kann, auf Pausen zu verzichten; weshalb ich dir rate, Pausen von Leistung zu entkoppeln.

Wer steckt hinter der Promotionsheldin?

Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!

Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.

Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!

Dr. Marlies Klamt