Glücklich Promovieren
Episode #77
Mit Spaß promovieren? Geht das wirklich?
In Episode 77 spreche ich über folgende Punkte:
- Welche Glaubenssätze dich davon abhalten, mit Spaß zu promovieren
- Warum ich denke, dass eine Promotion, die Spaß macht, auch für DICH möglich ist
- Was ich von einer strikten Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit halte
- Wie du dich selbst in einer schlechten Phase wieder motivierst
- Weshalb es fatal ist, das Dissertationsende als Belohnung am Ende eines harten Weges anzusehen
Mit Spaß promovieren? Geht das wirklich?
Bist du bereit für eine Promotion, die Spaß macht?
Dieser Satz steht auf der Startseite dieser Website. Für mich ist das keine leere Phrase, sondern ich glaube tatsächlich daran, dass es möglich ist.
Weil ich erfahren habe, dass es möglich ist.
Wenn du schon ein wenig hier gestöbert hast, dann weißt du, dass ich meine Dissertation zwei Mal geschrieben habe.
Ich habe beides erlebt:
Dass es mir nicht gut ging mit der Promotion. Dass diese auch über lange Strecken hinweg keine gute Zeit war.
Aber ich habe auch die andere Seite erlebt, nämlich eine glückliche Promotion.
Deshalb mach ich jetzt das, was ich tue und versuche, unnötiges Promotionsleid aus der Welt zu schaffen.
Ist alles Promotionsleid vermeidbar?
Klar, es ist nicht alles Promotionsleid unnötig und vermeidbar. Es lassen sich nicht alle Krisen wegzaubern und eine Doktorarbeit zu schreiben, hat auch anstrengende Moment. Da will ich nichts schönreden.
Aber zumindest aus dem Teil, auf den du selbst Einfluss hast – und der ist meiner Meinung nach enorm – möchte ich, dass du das Beste machst. Und dir damit unnötiges Leid ersparst.
Lass uns deshalb heute über Spaß reden.
Spaß ist laut Duden „Freude, Vergnügen, das man an einem bestimmten Tun hat“.
Wie können wir das nun praktisch umsetzen?
Was erwartet dich in Episode #77?
In der heutigen Episode habe ich einige Tipps und Strategien zusammengestellt. Ich hoffe, dir damit einige Gedankenanstöße geben zu können und einen Perspektivwechsel zu ermöglichen.
Wir werden dabei auch einen Blick auf deine Glaubenssätze werfen, denn was du dir selbst darüber erzählst, wie eine Promotion auszusehen hat und wann sie erfolgreich ist, basiert sehr oft auf Dingen, die so gar nicht stimmen.
Das wiederum führt dazu, dass du – auch wenn du dich noch so sehr anstrengst (!) – trotzdem nicht mit Freude und Spaß promovierst.
Hörerinnen-Fragen zum Zeitplan und zur Finanzierung
In dieser Podcast-Episode beantworte ich Fragen von Hörerinnen zum Thema Zeitplan und zum Thema Finanzierung.
Extern promovieren: ein Erfahrungsbericht
Wie bringt frau Vollzeitstelle, selbständige Arbeit und Promotion unter einen Hut? Linda Föttinger verrät es uns
Wie ein Promotionscoaching deine Doktorarbeit auf ein neues Level bringen kann
Bringe deine Doktorarbeit mit Hilfe von Promotionscoaching aufs nächste Level – inklusive einer Coachingsituation.
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Kommentare