Aktualisiert am 12. October 2022

Glücklich Promovieren

Episode #64

Bin ich der Promotionstyp?

by Dr. Marlies Klamt | Glücklich Promovieren Staffel 1 Episode #64

Wie stellst du dir die typische Promovendin vor? Ich verrate dir, welches Bild ich von der typischen Doktorandin hatte, bevor ich angefangen habe, selbst zu promovieren. Und gebe dir anschließend einen Reality-Check. Erfahre, welche Promotionstypen es gibt und welche Eigenschaften du für eine Promotion mitbringen solltest.

In dieser Episode erwähnte Podcast-Episoden:

Episode 10: Umgang mit Kritik: Strategie 1

Episode 11: Umgang mit Kritik: Strategie 2

Episode 39: Das Impostor-Syndrom

Episode 48: Promotions-Superkraft Nr. 3: Resilienz

Hinweis: Die Online-Konferenz “Studienfeuer 2020” für Studierende ist inzwischen vorbei.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kontaktaufnahme nach Funkstille

Kontaktaufnahme nach Funkstille

Wenn du dich schon lange nicht bei deiner Betreuungsperson gemeldet hast, wird der Wiedereinstieg mit jedem Tag schwerer. Erfahre, wie du den ersten Schritt gehst, ohne schlechtes Gewissen – und was du beachten solltest, damit die Kontaktaufnahme gelingt.

Unpassendes Zeitmanagement

Unpassendes Zeitmanagement

Erfahre, warum manche Zeitmanagement-Methoden für dich nicht funktionieren und wie du deinen Arbeitsstil so nutzt, dass du konzentrierter und zufriedener an deiner Dissertation arbeitest.

Die Regel der goldenen Drei

Die Regel der goldenen Drei

Zu viele Ziele rauben dir Fokus und Energie? Entdecke die Regel der goldenen Drei – und wie sie dir hilft, klarer zu priorisieren, fokussierter zu arbeiten und mit deiner Dissertation wirklich voranzukommen.

Wünsch dir Was!

Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!