Glücklich Promovieren
Episode #64
Bin ich der Promotionstyp?
Wie stellst du dir die typische Promovendin vor? Ich verrate dir, welches Bild ich von der typischen Doktorandin hatte, bevor ich angefangen habe, selbst zu promovieren. Und gebe dir anschließend einen Reality-Check. Erfahre, welche Promotionstypen es gibt und welche Eigenschaften du für eine Promotion mitbringen solltest.
In dieser Episode erwähnte Podcast-Episoden:
Episode 10: Umgang mit Kritik: Strategie 1
Episode 11: Umgang mit Kritik: Strategie 2
Episode 39: Das Impostor-Syndrom
Episode 48: Promotions-Superkraft Nr. 3: Resilienz
Hinweis: Die Online-Konferenz “Studienfeuer 2020” für Studierende ist inzwischen vorbei.
Big Rocks Dissertation
Lerne die Big Rocks Methode kennen – eine einfache Strategie, um deine Dissertation zu priorisieren und fokussiert an deinen wichtigsten Meilensteinen zu arbeiten.
Wie du Wichtiges und nicht nur Dringendes erledigst
Zwischen Meetings, Mails und dringenden Verpflichtungen bleibt oft keine Zeit mehr für deine Promotion! Erfahre, warum dringende Aufgaben deine Dissertation blockieren und wie du wichtige Aufgaben priorisierst.
Interview: Malgorzata Michling
Gosia Michling wollte mit über 40 promovieren – doch niemand wollte ihr Thema betreuen. Mehr als 100 Absagen hielten sie nicht auf. Sie schrieb ihre Dissertation neben einem Vollzeitjob und bewies: Dranbleiben lohnt sich!
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Comments