Glücklich Promovieren
Episode #64
Wirst du panisch, wenn du an den Zeitplan für deine Promotion denkst?
Bin ich der Promotionstyp?
Wie stellst du dir die typische Promovendin vor? Ich verrate dir, welches Bild ich von der typischen Doktorandin hatte, bevor ich angefangen habe, selbst zu promovieren. Und gebe dir anschließend einen Reality-Check. Erfahre, welche Promotionstypen es gibt und welche Eigenschaften du für eine Promotion mitbringen solltest.
In dieser Episode erwähnte Podcast-Episoden:
Episode 10: Umgang mit Kritik: Strategie 1
Episode 11: Umgang mit Kritik: Strategie 2
Episode 39: Das Impostor-Syndrom
Episode 48: Promotions-Superkraft Nr. 3: Resilienz
Hinweis: Die Online-Konferenz “Studienfeuer 2020” für Studierende ist inzwischen vorbei.
Interview mit Dr. Sabine Peukert
Dr. Sabine Peukert hatte vier Fehlgeburten. Im Interview mit der Promotionsheldin spricht sie sehr offen und ehrlich darüber, wie ihre Kinderwunsch-Reise verlaufen ist.
Dich nicht zu entscheiden, ist auch keine Lösung
Erfahre, welche Entscheidungen dich im Promotionsverlauf erwarten, warum Entscheidungen etwas Tolles sind und warum du immer Entscheidungen triffst – auch wenn du dich gar nicht entscheidest.
Das hilft gegen Perfektionismus beim Promovieren
Ich stelle dir drei Mittel vor, mit deren Hilfe du deinen Promotions-Perfektionismus in den Griff bekommen kannst.
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Kommentare