Glücklich Promovieren
Episode #34
Wer profitiert von Mentoring-Beziehungen und wie netzwerken Frauen?
Im 2. Teil des Interviews mit Monika Stegmann erfährst du:
- Ob du dir auch ohne Mentoring-Programme eine Mentor*in suchen kannst
- Was es für Vorteile hat, das über ein Mentoring-Programm zu machen
- Warum du keine Bittstellerin bist, wenn du potenzielle Mentor*innen anfragst
- Wie Mentor*innen von einer Mentoring-Beziehung profitieren
- Inwiefern Frauen anders netzwerken und wie
- Welche Faktoren zu einer glücklichen Promotion führen und welche eine solche verhindern
Schau die Teil 1 des Interviews mit Monika Stegmann an:
Wirst du panisch, wenn du an den Zeitplan für deine Promotion denkst?
Interview mit Dr. Lena Oden
Wann ist der beste Zeitpunkt, Kinder zu bekommen, wenn du an der Uni Karriere machen willst? Und wie ist es, als junge Professorin in einem MINT-Fach zu arbeiten?
So liest du ein akademisches Paper schnell und effizient
Brauchst du ewig, um wissenschaftliche Paper zu lesen? Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du Fachpublikationen schnell und effizient liest.
Fragerunde Teil 2
Im 2. Teil der Fragerunde beantworte ich Fragen wie:
Wie hast du es geschafft, nicht zu prokrastinieren? Was waren deine Gründe zu promovieren? Hast du deine Dissertation extern lektorieren lassen? Warum bist du eine gute Coach?
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Kommentare