Glücklich Promovieren
Episode #59
Tipps für die Hochschullehre: Als Promovendin lehren und Studierende beraten
Im Interview mit Dr. Andrea Klein erfährst du:
- Wie dir der Rollenwechsel von Studierender zur Lehrkraft gelingt
- Was du tun kannst, wenn du dich mit Lehraufgaben überfordert fühlst
- Wie du am besten reagierst, wenn dir Studierende Fragen stellen, die du nicht beantworten kannst
- Wie du Lehre & eigene Promotion unter einen Hut bekommst
- Wie Andrea es in ihrer Promotion geschafft hat, eine große Schreibblockade zu überwinden
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Wirst du panisch, wenn du an den Zeitplan für deine Promotion denkst?
Interview mit Dr. Sabine Peukert
Dr. Sabine Peukert hatte vier Fehlgeburten. Im Interview mit der Promotionsheldin spricht sie sehr offen und ehrlich darüber, wie ihre Kinderwunsch-Reise verlaufen ist.
Dich nicht zu entscheiden, ist auch keine Lösung
Erfahre, welche Entscheidungen dich im Promotionsverlauf erwarten, warum Entscheidungen etwas Tolles sind und warum du immer Entscheidungen triffst – auch wenn du dich gar nicht entscheidest.
Das hilft gegen Perfektionismus beim Promovieren
Ich stelle dir drei Mittel vor, mit deren Hilfe du deinen Promotions-Perfektionismus in den Griff bekommen kannst.
Vielen lieben Dank für den wirklich tollen Podcast und diese sehr hilfreiche Folge insbesondere.
Auch wenn ich nicht zur eigentlichen Zielgruppe gehöre, höre ich immer wieder gerne rein;)
Liebe Marlies, danke für die Folge! Das Thema ist enorm relevant für mich und daher hat mir das Gespräch super Impulse gegeben. Viele Grüße, Sina
Liebe Sina, das freut mich! Viel Erfolg mit der Lehre weiterhin!
Liebe Malte, auch wenn du nicht zur eigentlichen Zielgruppe gehörst, freue ich mich, dass dir mein Podcast weiterhilft 🙂
Liebe Marlies, ich bin zwar kein Neuling mehr in der Hochschullehre, aber ich fand Euer Gespräch, die Tipps von Andrea und einfach eine weitere Perspektive trotzdem spannend! Danke dafür! Viele Grüße, William
Danke. lieber William, das freut mich 🙂