fbpx

Veras Podcast-Perlen

5 Folgen, die du dir anhören solltest

Podcast GLÜCKLICH PROMOVIEREN: Episode #123

Podcast Dissertation
Veras Podcast-Perlen

Brauchst du Inspiration für dein Promotionsleben?

In Episode #123 verrät Podcast-Hörerin Vera, welche Episoden von GLÜCKLICH PROMOVIEREN sie besonders inspiriert haben. Ich nehme dich mit auf eine Reise quer durch über hundert Episoden. Spitz den Bleistift (oder öffne deine App), um dir zu notieren, welche von Veras Perlen für dich gerade relevant sind und um die entsprechenden Episoden direkt auf deine Hörliste zu setzen.

     Die Story hinter Veras Podcast-Perlen

    Vor einiger Zeit hat Vera mir geschrieben:

    “Wäre ich nicht vor zwei Jahren auf deinen Podcast gestoßen, wäre ich jetzt nicht da, wo ich stehe. Wahrscheinlich hätte ich hingeschmissen. Ernsthaft. Ich war nicht weit davon entfernt, weil ich gefrustet, enttäuscht, gelangweilt und von meiner Diss genervt war. Du hast mir so viele wertvolle Gedanken mitgegeben, die mich in Krisen- und Glückszeiten begleitet haben – vielen, vielen Dank! Sie haben mir u.a. dabei geholfen, die Sicht auf mein Promotions- und Betreuungsverhältnis zu ändern.”

    Und dann bedankt sie sich noch, weil sie ohne mich nicht auf eine Coworking-Community gestoßen wäre, die immer noch fester Bestandteil ihres Arbeitsalltags ist. (Soll Coworking auch Bestandteil deines Promotionsalltags werden? Dann schau dich mal bei den Promtionsheldinnen um.)

    Zusammen mit ihrem Feedback hatte Vera mir vorgeschlagen, dass ich doch immer mal wieder auf alte Podcast-Episoden hinweisen soll, die sonst leicht in Vergessenheit geraten. Und da ich von Natur aus neugierig bin, hab ich sie gefragt, welche Podcast-Episoden sie denn empfehlen würde.

    Hier kommen Veras Lieblings-Episoden:

    Perle #1

    Besonders gerne hört Vera alle Episoden rund um das Thema Schreiben, ins Schreiben hineinfinden und Schreibblockaden überwinden, hier besonders #18, die heißt 4 Wege aus der Schreibblockade.

    Sie mag Episode #18 deshalb so gerne, weil sie nicht nur eine Vielzahl von konkreten Tipps gibt, sondern auch wertvolle Fragen auf die gerade anstehende Schreibblockade wirft. Falls du also selbst gerade Schwierigkeiten haben solltest, mit dem Schreiben anzufangen oder weiterzumachen, höre gerne in die Folge rein.

    Wie der Titel schon vermuten lässt, stelle ich dir in dieser Episode vier verschiedene und ganz unterschiedliche Wege vor, wie du deine Schreibblockade überwinden kannst.

    Perle #2

    Veras Podcast-Perle #2 ist eine Doppelperle, denn Vera empfiehlt zwei Episoden im Verbund.

    Zum Thema Zeitplanung und Meilensteine findet sie es prima, die beiden Episoden #57 und #83 gemeinsam anzuhören, weil du mit ihnen, wie sie sagt „die Segel setzen und überprüfen kannst, ob du noch auf Kurs bist“.

    #57 trägt den Titel Dein Actionplan 2020, aber die Vorgehensweise kannst du heute noch genauso anwenden (und nicht nur im Jahr 2020). In dieser Episode stelle ich dir 5 Schritte vor, wie du einen Actionplan für deine Dissertation erstellst.

    Episode 83 heißt Halbjahresevaluation Doktorarbeit – Bring dich zurück auf Spur.

    Es ist eine weitere Hands on-Episode, in der du eine direkt umsetzbare Aufgabe bekommst. #83 baut auf #57 auf, also höre dir zuerst diese an, falls du sie noch nicht kennst. Auch in Episode #83 habe ich das Vorgehen für dich in 5 Schritte heruntergebrochen, denen du einfach folgen kannst.

    Perle #3

    Zum Thema Motivation empfiehlt Vera Episode #7 Raus aus dem Motivationstief. In dieser Episode sind es nicht 5 Schritte, sondern 5 bzw. genauer gesagt 5 1/2 Tipps, die ich dir gebe, um raus aus dem Motivationsloch zu kommen.

    Vera mag diese Episode deshalb so gerne, weil sie ihr viele Wege aufzeigt, um sich selbst zu motivieren

    Außerdem mag sie #16 Schluss mit Prokrastination, #62 Wie bekomme ich meine Energie zurück? und #80 5 Schritte, wie du dich selbst motivierst und Prokrastination vermeidest, weil auch diese bei Motivationsproblemen helfen können.

    Perle #4

    Die nächste Podcast-Perle stammt aus dem gegenteiligen Bereich, denn in dieser geht es um das schöne Thema Selbstdisziplin. Die Episode heißt Promotionssuperkraft Nr 2: Sexy Selbstdisziplin (#40).

    Über diese Episode sagt Vera: „Abgesehen von der tatsächlich sehr attraktiven Selbstdisziplin (Inhalt), finde ich die Aufmachung klasse (Form); ein liebevoller Tritt in den Hintern, der hilft, Prokrastination zu überwinden.“

    Falls du also Probleme mit Prokrastination haben solltest und dir mehr Selbstdisziplin in deinem Leben wünscht, dann höre gerne Episode #40 an.

    Was dich in Episode 40 erwartet:

    • eine Übung dazu, was DU eigentlich über Selbstdisziplin denkst;
    • du erfährst, was ICH unter Selbstdisziplin verstehe und warum ich finde, dass sie verdammt sexy ist;
    • warum viele gar kein Problem mit Disziplin haben, aber mit Selbstdisziplin;
    • und du bekommst Tipps, wie es dir leichter fällt, selbstdisziplinierter zu werden.

    Perle #5

    Über die letzte Perle (#39) sagt Vera: “Meine Lieblingsepisode, wenn sich meine innere Kritikerin mal wieder zu Wort meldet. Diese Podcast-Folge hilft mir, meine Zweifel zu verstehen und (viel wichtiger) sie auch aus dem Weg zu räumen.”

    In Episode #39 geht es um das Impostor-Syndrom und ich gebe dir darin 4 Erste-Hilfe-Tipps, falls du am Impostor-Syndrom leiden solltest. Diese Episode kannst du übrigens auf der Website auch komplett nachlesen, falls du schon genug Hörstoff auf deiner Liste hast und eher noch ein wenig Lesestoff brauchst.

    Und was sind deine Podcast-Perlen?

    So, dass waren die 5 Podcast-Perlen von Vera. Ich hoffe, dass auch eine neue Episode für dich dabei war, die dir für deine aktuelle Situation ein paar Impulse geben kann und die du noch nicht kanntest oder die dir so wieder in Erinnerung gerufen wurde.

    Ich würde mich total freuen, zu hören, was deine Lieblingsepisoden sind und warum. Teile es gerne in den Kommentaren mit mir, ich bin gespannt! Scroll dazu einfach runter bis zum Kommentarfeld. (Dann gibt’s vielleicht auch in Zukunft mehr von den Episoden, die du besonders magst!)

    Die Produktiver Promovieren Challenge

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Wer steckt hinter der Promotionsheldin?

    Hallo, ich bin Dr. Marlies Klamt!

    Jahrelang habe ich selbst nach einem Weg gesucht, glücklich und zufrieden zu promovieren. Ich musste meine eigene Dissertation sogar 2x schreiben, bis ich ihn gefunden habe. Im zweiten Anlauf war ich nicht nur nach 9 Monaten fertig, sondern hatte die beste Work-Life-Diss-Balance meiner gesamten Promotionszeit.

    Heute unterstütze ich Doktorandinnen wie dich durch Coachings, Kurse und meinen Podcast "Glücklich promovieren". Ich glaube fest daran, dass alle Superkräfte, die du für eine glückliche Promotion brauchst, bereits in dir schlummern. Lass sie uns gemeinsam wecken!

    Dr. Marlies Klamt