Glücklich Promovieren
Episode #101
Frag doch einfach! Fragerunde mit der Promotionsheldin Teil 2
Im zweiten Teil der Fragerunde beantworte ich Fragen wie:
- Wie hast du es geschafft, nicht zu prokrastinieren?
- Was waren deine Beweggründe zu promovieren?
- Hast du deine Dissertation extern lektorieren lassen?
- Warum bist du eine gute Coach? In welchen Fächern hast du Expertise?
- Hast du Tipps gegen das Vergessen von den Inhalten von gelesenen Texten bzw. gute Notizen machen, um auch nach längerer Zeit noch gute Texte aus dem Gelesenen generieren zu können?
Im Podcast erwähnte bzw. relevante Episoden:
Episode 14: Effizient & schnell mit Pomodoro
Episode 48: Promotions-Superkraft Resilienz
Episode 70: Die Gefahr von Pomodoro
Episode 76: Professur trotz abgelehnter Dissertation
Erwähnte Angebote der Promotionsheldin:
Zum Kurs “Promotion mit Plan. Zeitmanagement für Doktorandinnen.”
Dich nicht zu entscheiden, ist auch keine Lösung
Erfahre, welche Entscheidungen dich im Promotionsverlauf erwarten, warum Entscheidungen etwas Tolles sind und warum du immer Entscheidungen triffst – auch wenn du dich gar nicht entscheidest.
So bereitest du dich auf die Disputation vor
Im Interview mit Dr. Jan Stamm erfährst du, was du in der Verteidigung zu erwarten hast und wie du dich auf sie vorbereiten kannst. Er erklärt auch, wie du mit „gemeinem“ Fragen umgehst.
So schreibst du eine plagiatfreie Doktorarbeit
Du hast Angst, in deiner Dissertation aus Versehen zu plagiieren? Ich stelle ich dir 7 Problemfälle vor und wie du sie für dich lösen kannst. Außerdem verrate ich dir, was ich von Plagiatssoftware halte.
Wünsch dir Was!
Du hast ein akutes Problem? Du steckst irgendwo fest? Du möchtest ein Thema vorschlagen? Du willst mehr über etwas wissen, worüber ich in einer früheren Episode gesprochen haben? Immer her mit deinen Vorschlägen!
0 Kommentare